
KochEule
ThermoMixenMitClaudia
ThermoMixenMitClaudia
ThermoMixenMitClaudia
Schokokugel-Dessert mit
WOW-Effekt
Zutaten
​
Zubehör
4 Stück 10 cm Durchmesser Plastikkugeln (Bastelladen)
Platz im Gefrierschrank 😆
Schokoladenkugel
400 g weiße Kuvertüre, in Stücken
25 g Rapsöl
Teig
zimmerwarme Zutaten
4 Eier
200 g Butter, in Stücken
120 g Rohrohrzucker
300 g Mehl, griffig
20 g Milch
1 Prise Salz
rote Lebensmittelfarbe
1 TL Natron
1 TL Essig
​
Beerensosse
200-300 g Beeren TK
15 g Rohrohrzucker
​
Dekoration
Beeren, frisch
Pistazien, ungesalzen und gehackt
geschlagene Sahne
​
Zubereitung
1. 400 g weiße Kuvertüre in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 8 zerkleinern. In eine Schüssel umfüllen. 2/3 wieder zurück in den Mixtopf
(133 g), 25 g Öl dazu und 3 Min./50°C/Stufe 2 schmelzen.
​
2. Die geschmolzene Schokolade in die Schüssel zu der kalten Kuvertüre (1/3) geben und alles schön glatt rühren. Dann ist die Schokolade temperiert und perfekt. Je 100 g in eine Plastikkugel füllen, die Kugel füllen und so lange drehen, bis die Schokolade schön in der Kugel gleichmäßig verteilt ist.
TIPP
Mit der Taschenlampe durchleuchten und nach möglichen Löchern suchen!
​
3. Mit den anderen 3 Kugeln gleich verfahren. Fertige Kugeln für mindestens
1 Stunde einfrieren. Mixtopf spülen.
​
4. Butter, Milch, Zucker, Mehl, Salz und Eier in den Mixtopf geben und für
1:30 Min./Stufe 3.5 verrühren. Ofen auf 180°C Ober- Unterhitze vorheizen.
​
5. Apfelessig und Natron vermischen; Lebensmittelfarbe zum Teig geben und erneut für 1:20/Stufe 3.5 verrühren, währenddessen Essigmischung langsam zugeben. Teig in die Muffinform füllen und für 15-20 Minuten backen.
Mixtopf spülen.
​
6. Abgekühlte Küchlein zurecht schneiden, dass sie schön gleichmäßig sind. Diese dann bereits auf den Desserttellern positionieren.
​
7. Beeren und Zucker in den Mixtopf geben und für
7 Min./100°/Linkslauf/Rührstufe einkochen. Sauce in eine Schüssel umfüllen, dabei durch ein Sieb passieren.
​
8. Küchlein mit Sahne, Pistazien und Beeren dekorieren. Kugel aus dem Gefrierfach nehmen, öffnen und die Schokoladenkugel
vorsichtig aus der Form lösen.
TIPP
Einweghandschuhe anziehen!!
9. Eine Pfanne leicht erwärmen und darin eine Öffnung in den Boden der Kugel schmelzen.
​
10. Die Kugel mit der Öffnung über den Kuchen stürzen, Kugel ebenfalls mit Beeren und Pistazien verzieren. Sofort servieren.
​
11. Die heiße Beerensosse auf den Tisch stellen und dort löffelweise über die Schokoladekugel fließen lassen.
​
12. Staunen und genießen!!