top of page

Donauwelle

Zutaten

​

Für den zweifarbigen Teig 

225 g Butter, zimmerwarm

180 g Zucker

6 Eier

285 g Weizenmehl, glatt

Backpulver

20-25 g Kakaopulver

20 g Rum (oder Milch)

1 Glas Sauerkirschen (ca. 680 g), gut abgetropft

etwas Marmelade zum Bestreichen

etwas Öl zum Fetten der Form

​

Für den Belag

Vanillepudding von 750 g Milch (siehe Video)

120 g Butter, zimmerwarm

​

Glasur

200 g Kochschokolade

20 g Rapsöl

​

​

​

​

Zubereitung

​

1. Backofen auf 180°C Ober- Unterhitze vorheizen, Backform mit Backpapier auslegen und den Rand mit etwas Öl einfetten. 

​

2. 225 g Butter, Zucker und Eier in den Mixtopf geben und

1 Minute/Stufe 5 verrühren.

​

3. Mehl und Backpulver dazugeben und mithilfe des Spatels für 30 Sekunden/Stufe 5 cremig rühren. In etwa 2/3 des hellen Teiges in die vorbereitete Form geben.

​

4. Zum restlichen Teig im Mixtopf Kakao und Rum (Milch) hinzugeben und nochmal für 15 Sekunden/Stufe 5 rühren.

​

5. Das dunkle 1/3 des Teiges auf dem hellen Teig in der Form verteilen, mit den abgetropften Sauerkirschen belegen (gleichmäßig verteilen) und diese etwas in den Teig drücken. Das  Ganze für 30 Minuten bei 180°C backen und anschließend abkühlen lassen. 

​

6. Mixtopf spülen, die 120 g Butter (für den Belag) in den Mixtopf geben und für 15 Sekunden/Stufe 3 cremig rühren, danach mit dem Spatel alles nach unten schieben.

​

7. Jetzt 3 Minuten/Stufe 3 einstellen und der Butter den abgekühlten Vanillepudding (selbstgemacht) nach und nach auf das laufende Messer zugeben. Den Tortenboden mit etwas Marmelade bestreichen und dann die Creme darauf verteilen. Kalt stellen. 

​

8. Mixtopf spülen, die Kochschokolade in den Mixtopf geben, für 6 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 

​

9. Das Öl hinzugeben und für 4 Minuten/50°C/Stufe 2 schmelzen. Die Glasur auf 37°C abküen. Mit einer Gabel die namengebenden Wellen in die Glasur zeichnen und fest werden lassen (kalt stellen). Torte in Stücke schneiden, servieren und genießen. 

bottom of page